Laut Statistiken gilt Google weltweit als die bevorzugte Suchmaschine der Internetnutzer. Man tippt ein kurzes Schlagwort ein und schon liefert einem die Suchmaschine eine Auswahl an themenspezifischen Websites. Je nach Keyword geht die Anzahl der Trefferseiten sogar in die Tausende. Ein großes Angebot bedeutet allerdings nicht automatisch, dass die erhoffte Seite auch angezeigt wird. Nicht selten kommt es vor, dass aus einem „kurzen Nachschlagen“ eine „stundenlange Recherche“ wird. Umso frustrierender, wenn man am Ende sogar feststellen muss, dass die gewünschte Seite nicht dabei war. Solche Fälle gibt es immer wieder und sie lassen sich vermutlich auch nicht gänzlich vermeiden. Was viele nicht wissen, es gibt einige Tricks und Kniffe, die helfen, das Googeln zu verfeinern. Hierzu zählt auch die Suche im HTML-Code.
Formel: allintext:Text
Bsp.: allintext:Hänsel Gretel Wald Hexe Eltern
Wenn man nach einer bestimmten Textpassage sucht, hilft es, diese in Anführungszeichen zu setzen.
Formel: „Text“
Bsp.: „Es war einmal“
Sie können auch gezielt nach Begriffen in Überschriften suchen.
Formel: allintitle:Text
Bsp.: allintitle:Rapunzel
Es gibt auch die Möglichkeit, nach Begriffen in Überschriften und gleichzeitig auf dem Rest der Seite zu suchen.
Formel: Text intitle:Headlinetext
Bsp.: Die kleine Meerjungfrau intitle:Märchen
Man kann seine Suche auch auf Begriffe konzentrieren, welche direkt in der URL enthalten sind.
Formel: allinurl:Text
Bsp.: allinurl:Dornröschen
Falls Sie sich bei einem Keyword nicht sicher sind, können Sie auch parallel nach anderen Schlüsselwörtern suchen lassen.
Formel: Text OR Text
Bsp.: Es war einmal OR vor langer Zeit
Sie können auch gezielt nach Dateitypen suchen.
Formel: filetype:suffix
Bsp.: Schneewittchen:pdf
Wenn Sie die genaue Ziffer nicht mehr wissen, können Sie alternativ auch einen Nummernbereich angeben, Google ergänzt dann nach Möglichkeit die fehlende Zahl.
Formel: Zahl..Zahl
Bsp.: Der Wolf und die 1..50 Geislein
Ein Asterisk dient bei der Googlesuche als Platzhalter für vergessene Wörter.
Formel: Text * Text
Bsp.: Das * Schneiderlein
Sie können Ihre Suche individualisieren, indem Sie bestimmte Begriffe von vorne herein ausschließen. Da es sich beim Googeln generell um eine globale Suche handelt, müssen die Begriffe möglicherweise auch in anderen Sprachen ausgeschlossen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Formel: Suchwort -Ausschluss
Bsp.: Belle -Märchen -fairytale
Wenn Sie ihrer Suche nahe gekommen sind, sich aber noch Alternativen umschauen möchten, hilft Ihnen das Vergleichen ähnlicher Websites vielleicht weiter.
Formel: related:URL.suffix
Bsp.: related:wikipedia.de
Google liefert weitere hilfreiche Features, die Sie möglicherweise noch nicht bewusst wahrgenommen haben:
Formel: define:Wort
Bsp.: define:Märchen
Formel: Übersetzen Text in Sprache
Bsp.: Übersetzen Liebe in Englisch
Formel: Wetter Ort
Bsp.: Wetter Stuttgart
Formel: Uhrzeit Ort
Bsp.: Uhrzeit Kalifornien
Formel: Sonnenuntergang Ort
Bsp.: Sonnenuntergang Stuttgart
Formel: Zahl*Zahl
Bsp.: 100*100
Formel: Zahl Einheit in Einheit
Bsp.: 10 kg in pounds
Formel: Mannschaft
Bsp.: VfB Stuttgart
Wir hoffen Sie haben den einen oder anderen neuen Tipp für sich entdeckt! Eine umfangreiche Zusammenfassung aller Funktionen finden Sie natürlich unter google.com
Kommentare