Von engl. „lock in“ = dt. „einsperren“: Abhängigkeitsverhältnis eines Kunden zu einem Anbieter, das beispielsweise dadurch entsteht, dass bestimmte Barrieren den Wechsel erschweren (z. B. hohe Wechselkosten)
Von engl. „lock in“ = dt. „einsperren“: Abhängigkeitsverhältnis eines Kunden zu einem Anbieter, das beispielsweise dadurch entsteht, dass bestimmte Barrieren den Wechsel erschweren (z. B. hohe Wechselkosten)