Zu deutsch „globale Anschaffung“: Eine Beschaffungsstrategie, die sich auf den weltweiten Einkauf fokussiert (≠ Local Sourcing). Beweggründe sind dabei beispielsweise Kosteneinsparungen oder angestrebte Sortimentserweiterungen.
Zu deutsch „globale Anschaffung“: Eine Beschaffungsstrategie, die sich auf den weltweiten Einkauf fokussiert (≠ Local Sourcing). Beweggründe sind dabei beispielsweise Kosteneinsparungen oder angestrebte Sortimentserweiterungen.